Ob klassische oder digitale Kommunikation Wir bringen Sie ins Gespräch
Unser Team ist der perfekte Mix kreativer Experten mit fundiertem wirtschaftlichen Background. Mit unseren journalistischen Wurzeln verfügen wir über alle Mittel und Wege, Ihrer Unternehmensbotschaft Gehör zu verschaffen.
FAQ
Am Anfang steht die Kommunikationsstrategie
Ohne eine geplante, kanalübergreifende Kommunikationsstrategie wirken alle Maßnahmen auf den verschiedenen Kanälen und Medien zusammenhangslos und unstimmig. Der potentielle Kunde ist verwirrt und fühlt sich unter Umständen völlig fehlinformiert. Am Anfang muss also immer eine ganzheitliche mit Ihnen abgestimmt Kommunikationsstrategie stehen. Was sollte ein solches Dokument alles beinhalten?
Liegt bereits eine gut definierte Marke vor? Wenn nicht, muss diese in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen erst entwickelt werden?
Ebenfalls wichtig beim Ermitteln des „Kommunizierenden“. Was beschreibt Ihr Unternehmen oder Ihre Dienstleistung am besten. Wonach sucht Ihre Zielgruppe, wenn sie Ihre Leistungen in Anspruch nehmen?
Wir prüfen gemeinsam mit Ihnen wer oder was perfekt zur Kommunikation mit Ihrer Zielgruppe geeignet ist. Mal ist es das Unternehmen als solches oder aber der Inhaber persönlich. Im Krisenmanagement ist es die PR-Abteilung und beim Mitarbeiterrecruiting können es angefangen vom Azubi bis zur HR-Abteilung – alle sein.
Warum wird überhaupt kommuniziert? Als Ziel „Einfach nur die Bekanntheit steigern“ zu nennen, ist zu unspezifisch. Die Kommunikationsziele müssen genau festgelegt werden und das am besten für jeden einzelnen Kanal. Auch der Inhalt der Kommunikation pro Kanal wird festgelegt. Dieses ist wichtig um auf jedem Kanal den richtigen Ton zu treffen.
Wen soll die Kommunikationsmaßnahme erreichen? Wir analysieren Ihre relevanten Zielgruppen. Wie ticken Ihre potentiellen Kund*innen oder Nutzer*innen? Welche Ängste, Vorlieben oder Gewohnheiten haben sie? Auf welchen Kanälen sind sie zu finden? Es ist nicht ungewöhnlich, völlig unterschiedliche Zielgruppen zu haben. Wichtig ist, das man dieses bei der Wahl der richtigen Kommunikation beachtet!
Welchen Mehrwert hat der Empfänger von Ihrer Kommunikationsmaßnahme? Warum sollte sich jemand mit den von Ihnen veröffentlichten Informationen beschäftigten? Reicht es nicht, wenn die Kund*innen erkennen, welches Produkt oder welche Dienstleistung Sie anbieten? Nein, denn dann wäre es eine reine Werbeanzeige. Zur Steigerung der Markenbekanntheit könnte der Mehrwert zB. sowohl unterhaltend als auch erklärend sein. Oder Sie könnten, wie viele bekannte Marken es bereits getan haben, einen Mehrwert in Form von Coupons, Gewinnspielen oder speziellen Communities bieten. Nike z.B. baute mit Nikeplus.com eine Online Community von Läufern auf. Täglich registrieren sich über 1.000 User. Die Nikeplus.com User können mit anderen Läufern in einen virtuellen Wettbewerb treten, Ihre persönliche Leistungsentwicklung verfolgen und mit anderen Community Mitgliedern vergleichen.
Content Marketing
Wir erstellen Content mit Mehrwert für Ihre Zielgruppe
Content Erstellung ist der perfekte Weg, viele Blicke auf Ihre Website zu lenken. Spannende, immer wieder aktuelle Inhalte binden Ihre Zielgruppe. Für die Nutzer wertvolle Inhalte, werden auf den Social Media Kanälen geteilt, erhöhen somit Ihre Sichtbarkeit und generieren „Backlinks“. Diese Signale lassen Google wissen, dass Ihr Content hochwertig ist. Ihr Suchmaschinenranking (SEO) wird hierdurch erheblich verbessert.
Online-PR
Profitieren Sie von unserem PR-Fachwissen
Vertrauen und Reputation sind wesentliche Erfolgskriterien für eine gute PR-Arbeit. Wir kennen die Regeln der Kommunikationspartner wie Online Redakteure und Blogger und verfügen über das nötige SEO-Know-how um Ihren Social Media Content fachlich ansprechend zu gestalten. Wir bringen die Online-Reputation Ihres Unternehmens entscheidend voran.
- Vom Krisenmanagement und der Krisenkommunikation hängt wesentlich ab, ob einem Unternehmen durch eine einsetzende Krise ein erheblicher Schaden entsteht, oder ob es sogar gestärkt aus Ihr hervorgeht.
- Schnelle Verfügbarkeit, praktische Suchfunktionen, kontextabhängiger Zugriff auf weiterführende Inhalte, Aktualisierbarkeit, Informationstiefe je nach individuellen Erfordernissen – digitale Informationen haben viele Vorteile. Die immer größer werdende Anzahl von Nutzer*innen schätzen diese Vorteile. Es gibt also ein entscheidendes Argument für Online-PR: Die hohe Reichweite.
- Der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ergeben sich völlig neue Dimensionen durch das Web 2.0. Online Redakteure nutzen neben Pressemitteilungen auch Suchmaschinen oder Online-Presseportale für Ihre Recherche.